Im Haus meiner Eltern –
Lichter Filmfest Frankfurt

Wir verlosen 10 × 2 Tickets für den Film „Im Haus meiner Eltern“ im Rahmen des Lichter Filmfests Frankfurt International am 25. April 2025 um 18.30 Uhr.

In Kooperation mit:

Standing Ovations bei der Weltpremiere im Wettbewerb des Filmfests von Venedig / Deutscher Kinostart am 6. Februar 2025

Ein altes Schwarz-Weiß-Foto: Ein sechsjähriges Mädchen hält seinen jüngeren Bruder an der Hand. Jahrzehnte später sehen wir Holle, mittlerweile Mitte fünfzig und spirituelle Heilerin, und ihren Bruder Sven, der an Schizophrenie leidet. Seit 30 Jahren lebt er isoliert auf dem Dachboden des Elternhauses. Die Familie hat sich damit arrangiert – nur Holle kann den Stillstand nie ganz akzeptieren. Als die Mutter ins Krankenhaus muss, gerät das fragile Gleichgewicht ins Wanken.

Im Haus meiner Eltern ist eine eindringliche Reflexion über Familie, Verantwortung und Nähe. Der Film des Offenbacher Regisseurs Tim Ellrich bleibt konsequent in Schwarz-Weiß, reduziert Eindrücke und schärft zugleich den Blick. Szenen enden abrupt, Schwarzpausen lassen Raum zum Nachdenken. Holles Heilarbeit ohne Berührung wird zur Metapher für die Filmkunst selbst: Der Film berührt, ohne physisch greifbar zu sein. Dokumentarische Elemente und inszenierte Szenen verweben sich zu einer vielschichtigen Erzählung über Zugehörigkeit und die Frage: Warum kümmern wir uns um jene, für die wir uns nie entschieden haben?

Pressestimmen

„Ellrich vermeidet einfache Urteile und bietet stattdessen eine nachdenkliche Reflexion darüber, wie die Gesellschaft mit älteren und kranken Menschen umgeht und welche Spannungen diese Verantwortung innerhalb von Familien erzeugt – von denen, die die Last tragen, bis hin zu denen, die Abstand halten. Mit Empathie und einer zurückhaltenden Herangehensweise untersucht Im Haus meiner Eltern die unausgesprochenen Spannungen und stillen Opfer, die das Familienleben unter Druck prägen.“ (Vanja Kaludjercic, Internationales Filmfestival Rotterdam)

Mehr Informationen zum Film gibt es auf der Filmwebseite.

Die Teilnahme ist exklusiv für F.A.Z.-Abonnenten

Sie sind kein Abonnent? Entdecken Sie hier unsere Abos.

Exklusiv für F.A.Z.-Abonnenten

Kein Abonnent? Entdecken Sie hier unsere Abos.

Weitere Gewinnspiele

Teilnahmeschluss: 20. April 2025

Woche der Meinungsfreiheit – Wi(e)der sprechen!

Wir verlosen 10 × 2 Tickets für die Auftaktveranstaltung am 3. Mai 2025 um 18.00 Uhr in der Frankfurter Paulskirche. Iris Berben, Alena Buyx und Michel Friedman über Streitkultur in disruptiven Zeiten. Inklusive eines Welcome-Drinks vorab in Veranstaltungsnähe. Sie sitzen ganz vorne in der dritten Reihe.

Wir verlosen 10 × 2 Tickets für die Auftaktveranstaltung am 3. Mai 2025 um 18.00 Uhr in der Frankfurter Paulskirche. Iris Berben, Alena Buyx und Michel Friedman über Streitkultur in disruptiven Zeiten. Inklusive eines Welcome-Drinks vorab in Veranstaltungsnähe. Sie sitzen ganz vorne in der dritten Reihe.

Jetzt teilnehmen

Teilnahmeschluss: 20. April 2025

Invest 2025 – Das Finanzevent für Ihre Zukunft

Wir verlosen 10 × 2 Tickets für die Invest, die vom 9. bis 10. Mai 2025 in Stuttgart stattfindet. Über zwei Tage finden hier Privatanleger und Fachleute wertvolles Expertenwissen aus erster Hand.

Wir verlosen 10 × 2 Tickets für die Invest, die vom 9. bis 10. Mai 2025 in Stuttgart stattfindet. Über zwei Tage finden hier Privatanleger und Fachleute wertvolles Expertenwissen aus erster Hand.

Jetzt teilnehmen

Teilnahmeschluss: 20. April 2025

F.A.Z. Kaufkompass Rasentraktor

Der F.A.Z. Kaufkompass verlost exklusiv für F.A.Z.-Abonnenten einen Rasentraktor Stiga Estate 792 im Wert von 3.300 Euro.

Der F.A.Z. Kaufkompass verlost exklusiv für F.A.Z.-Abonnenten einen Rasentraktor Stiga Estate 792 im Wert von 3.300 Euro.

Jetzt teilnehmen