Im Angesicht des Todes –
Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt

Wir verlosen 8 × 2 Tickets für Donnerstag, den 12. Juni um 17.30 Uhr für die Ausstellung „Im Angesicht des Todes“. Durch die Ausstellung führt die Kuratorin Sara Soussan. Inklusive je eines Ausstellungskatalogs.

In Kooperation mit:

Wechselausstellung noch bis 6. Juli 2025

Noch bis zum 6. Juli 2025 zeigt das Jüdische Museum Frankfurt die erste kulturgeschichtliche Ausstellung über jüdische Vorstellungen und Praktiken rund um Sterben, Tod und Trauer. Auf mehr als 600 Quadratmetern werden Themen wie Sterbebegleitung, Bestattung, Trauerrituale und Jenseitsvorstellungen beleuchtet - von der Antike bis in die Gegenwart.

© Norbert Miguletz

Rituelle Objekte und künstlerische Auseinandersetzungen

Die Ausstellung ist in fünf thematische Bereiche gegliedert - vom Sterbeprozess über Bestattungsrituale und Trauerphasen bis hin zu Vorstellungen vom Jenseits.

Neben religiösen Objekten und digitalen Medien werden auch Werke zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler wie Tobi Kahn, Ruth Patir oder Jacqueline Nicholls sowie historische Kunstwerke, etwa von Felix Nussbaum oder El Lissitzky, gezeigt. Eine fotografische Arbeit von Laura J. Padgett widmet sich dem Neuen Jüdischen Friedhof in Frankfurt.

Tischa b'Aw, 1927, Lamentation
Maurycy Minkowski

Persönliche Beiträge und architektonische Umsetzung

Die Ausstellung zeichnet sich durch einen multiperspektivischen Zugang aus. Persönliche Texte von Kindern, Studierenden und Pflegekräften ergänzen die Objektbeschreibungen und eröffnen emotionale wie gesellschaftliche Blickwinkel auf das Thema Tod.

Die Architektur - gestaltet vom Kollektiv YRD.works - betont mit Lehm, Licht und Struktur die Spannung zwischen der Stofflichkeit des Lebens und der immateriellen Sphäre der kommenden Welten.

© Norbert Miguletz

Ergänzt wird das Ganze durch eine Mediaguide-App in Deutsch, Englisch und leichter Sprache, eine kuratierte Spotify-Playlist und einen begleitenden Podcast (die ersten beiden Folgen sind bereits erschienen), in dem u. a. Journalistin Shelly Kupferberg mit Gästen über Sterben und Erinnerungskultur spricht. Ein umfangreicher Ausstellungskatalog erscheint im Verlag Hentrich & Hentrich.

Jetzt teilnehmen und gewinnen!

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Teilnahme ist exklusiv für F.A.Z.-Abonnenten

Sie sind kein Abonnent? Entdecken Sie hier unsere Abos.

Exklusiv für F.A.Z.-Abonnenten

Kein Abonnent? Entdecken Sie hier unsere Abos.

Weitere Gewinnspiele

Teilnahmeschluss: 25. Mai 2025

Specials im Brunfels Hotel in Mainz

Wir verlosen die Teilnahme am Dinners Club für zwei Personen inklusive Übernachtung in der Zimmerkategorie „Balkonzimmer“ (oder höher) und eines Welcome Drinks pro Person in der Brunfels Bar.

Wir verlosen die Teilnahme am Dinners Club für zwei Personen inklusive Übernachtung in der Zimmerkategorie „Balkonzimmer“ (oder höher) und eines Welcome Drinks pro Person in der Brunfels Bar.

Jetzt teilnehmen

Teilnahmeschluss: 4. Mai 2025

Ayurveda Resort Svatá Kateřina

Erleben Sie authentisches Ayurveda im Dreiländereck Deutschland/Österreich/Tschechien. Wir verlosen drei Übernachtungen für zwei Personen im Superior-Zimmer inklusive Vollpension und „Ayurveda Rejuvenation“-Package.

Erleben Sie authentisches Ayurveda im Dreiländereck Deutschland/Österreich/Tschechien. Wir verlosen drei Übernachtungen für zwei Personen im Superior-Zimmer inklusive Vollpension und „Ayurveda Rejuvenation“-Package.

Jetzt teilnehmen

Teilnahmeschluss: 27. April 2025

Dresdner Musikfestspiele – Chicago Symphony Orchestra & Jaap von Zweden

Wir verlosen 7 × 2 Tickets für das CHICAGO SYMPHONY ORCHESTRA & JAAP VAN ZWEDEN am 19. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Kulturpalast Dresden.

Wir verlosen 7 × 2 Tickets für das CHICAGO SYMPHONY ORCHESTRA & JAAP VAN ZWEDEN am 19. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Kulturpalast Dresden.

Jetzt teilnehmen