Die Teilnahme ist exklusiv für F.A.Z.-Abonnenten
Sie sind kein Abonnent? Entdecken Sie hier unsere Abos.
In Kooperation mit:
Das in vierter Generation familiengeführte Fünf-Sterne-Hotel liegt nur wenige Minuten von der Meraner Altstadt in einer 10.000 Quadratmeter großen Parkanlage. Umgeben von Palmen, Zedern, Magnolien und Olivenbäumen zwitschern die Vögel und Gäste lassen sich mit Wellness, Genuss und Natur verwöhnen. Pünktlich zum Saisonstart erstrahlt das Refugium in neuem Glanz, sowohl der Eingangs- und Lobbybereich als auch die Bibliothek und die Bar überzeugen mit einem Re-Design.
Geschichte
Alles begann 1948, als Zenzi Glatt die Pension Mignon kaufte, diese zum Hotel Mignon Meran als eine der ersten Adressen von Meran umbaute und dort auch Schauspieler, Adelige, Staatsmänner und andere Berühmtheiten beherbergte. In den 1960er Jahren übernahm ihre Tochter Irmgard Amort die Leitung und holte später ihre Tochter Sissi Amort-Ellmenreich mit ins Boot. Von beiden gemeinsam wird das Hotel Mignon Meran bis heute in zweiter und dritter Generation geführt. Schritt für Schritt entwickelte es sich so unter der Leitung von drei starken Frauen aus einer Familie über 75 Jahre hinweg. Nach den letzten größeren Investitionen 2009 wurde es zu einem exquisiten Fünf-Sterne-Haus, das stilvolles Ambiente, persönlicher Service und liebevolle Details prägen.
Lage
Mitten im Grünen, aber nur wenige Minuten Fußmarsch vom Zentrum entfernt: Das Hotel Mignon Meran macht diese Kombination möglich. Denn es ist von einer 10.000 Quadratmeter großen Parkanlage umgeben, in der Palmen, Zedern, Magnolien und Olivenbäumen gedeihen und Vögel zwitschern. Von der ruhigen K. Grabmayerstrasse geht es über eine Brücke auf die andere Flussseite zu einer gepflegten Promenade entlang der Passer, zum altehrwürdigen Kurhaus oder zum Shopping in die historische Laubengasse mit mehrstöckigen Fachgeschäften genauso wie kleinen Boutiquen oder Südtiroler Feinkostläden. Auch zu Wanderungen auf Waalwegen durch Weinberge oder höher hinaus auf Almen und Gipfel ist es ebenso wie zu (Mountain-)Bike-Touren durch die Region, zwei Golfplätzen oder Sehenswürdigkeiten wie den Gärten von Schloss Trautmannsdorff nicht weit.
Ausstattung
Vom Einzelzimmer mit 22 Quadratmetern bis zur drei Mal so großen Spa-Suite mit zwei Schlafzimmern, einem Wohnraum und privater Dachterrasse mit Whirlpool, Infrarot- und finnischer Sauna sowie 360°-Rundumsicht auf die Bergwelt über Meran: Gäste des Hotels Mignon Meran haben die Wahl unter 50 Zimmer und Suiten mit unterschiedlichen Größen und Ausstattungs-Besonderheiten. Allen gemeinsam sind ein stilvoll-edles Interieur, Holzparkett, hochwertige Betten, Kissen à la carte, modernes technisches Equipment vom Flachbild-Fernseher bis zur Klimaanlage sowie eigene Balkons oder Terrassen. Als Dekoration zieren viele Wände Bilder von Zenzi Glatt, die bis zu ihrem Tod 2020 mit stolzen 105 Jahren in verschiedenen Formaten abstrakt oder mit Anklängen an Farben und Motive aus der Natur für ihr Leben gern als (Hobby-)Künstlerin malte.
Kulinarik
Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbüffet, zu dem hausgemachte Marmelade, frisch gepresste Säfte, Honig von Bienen aus dem Hotelgarten und Gebäck aus der Mignon-Patisserie genauso gehören wie Rührei oder Omlettes aus der Showküche. Wer gerne länger im Bett bleibt, kann sich zu jeder Tageszeit sein individuelles Frühstück bestellen. Abends serviert Küchenchef Hanspeter Humml ein mehrgängiges Gourmetdinner bevorzugt aus besten regionalen Zutaten wie Milchprodukten von Südtiroler Sennereien, Eiern von Höfen aus dem Vinschgau, Gemüse und Obst der Bauern-Vereinigung Bioexpress oder Fleisch von einer Familienmetzgerei. Außer wechselnden Themenabenden gibt es einmal pro Woche ein Fischbuffet, täglich ein Wellness-Vital Menü sowie eine Auswahl an vegetarischen Gerichten oder Gluten- und Laktosefreies nach Absprache.
Wellness In den 1950er Jahren war Wellness noch ein Fremdwort. Doch schon damals erkannte Zenzi Glatt, die wohltuende Wirkung von Buttermilchbädern und Schwitzkuren. Heutzutage können Gäste des Hotels Mignon Meran eine umfangreiche Palette an Wohlfühl-Angeboten und Lieblingsplätzen im 2.000 Quadratmeter großen Park Spa mit drei Ebenen und Dachterrasse genießen: Sie reichen von einem Outdoor- und einem Indoor-Pool, die ganzjährig wohlig warm beheizt sind, über Whirlpools mit Massageliegen und einen Palmen-Kieselsandstrand bis zur Bonsai-Lounge, dem Seerosen-Ruheraum und Beduinen-Ruhezelt mit bequemen Sofas und Relaxkörben, Saunen, Dampfbädern, Salina- oder Eisgrotte. Auf Wunsch können Behandlungen mit Produkten von Maria Galland, aber auch Maniküre, Pediküre, Aromakosmetik-Bäder, Peelings und Massagen gebucht werden.
Weitere Informationen zum Hotel finden sie hier.
Die Teilnahme ist exklusiv für F.A.Z.-Abonnenten
Sie sind kein Abonnent? Entdecken Sie hier unsere Abos.
Exklusiv für F.A.Z.-Abonnenten
Kein Abonnent? Entdecken Sie hier unsere Abos.
Gewinnspiel endet am: 18. Juni 2025
Gewinnen Sie ein hochwertiges E- Bike Arthur VI/IX von Schindelhauer im Wert von 4.995 Euro.
Gewinnen Sie ein hochwertiges E- Bike Arthur VI/IX von Schindelhauer im Wert von 4.995 Euro.
Jetzt teilnehmenTeilnahmeschluss: 22. Juni 2025
Wir verlosen jeweils zwei VIP -Box-Tickets für das Bad Homburg Open am Sonntag, den 22. Juni und Mittwoch, den 25. Juni 2025 jeweils ab 11.00 Uhr in der F.A.Z.-Lounge inklusive Catering und Parkplatz.
Wir verlosen jeweils zwei VIP -Box-Tickets für das Bad Homburg Open am Sonntag, den 22. Juni und Mittwoch, den 25. Juni 2025 jeweils ab 11.00 Uhr in der F.A.Z.-Lounge inklusive Catering und Parkplatz.
Jetzt teilnehmenTeilnahmeschluss: 15. Juni 2025
Wir verlosen 15 x 2 Tickets für einen besonderen Kunstabend am 10. Juli 2025 um 19.00 Uhr. Im Rahmen eines exklusiven Events mit Vortrag, Kunstführung und Sektempfang in der Düsseldorfer Galerie Ludorff, nimmt Sie Schauspieler, Autor und Kunstliebhaber Franz Dinda mit auf eine sehr persönliche Reise durch Leben, Werk und Wirkung eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts: Ernst Ludwig Kirchner.
Wir verlosen 15 x 2 Tickets für einen besonderen Kunstabend am 10. Juli 2025 um 19.00 Uhr. Im Rahmen eines exklusiven Events mit Vortrag, Kunstführung und Sektempfang in der Düsseldorfer Galerie Ludorff, nimmt Sie Schauspieler, Autor und Kunstliebhaber Franz Dinda mit auf eine sehr persönliche Reise durch Leben, Werk und Wirkung eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts: Ernst Ludwig Kirchner.
Jetzt teilnehmen