Die Teilnahme ist exklusiv für F.A.Z.-Abonnenten
Sie sind kein Abonnent? Entdecken Sie hier unsere Abos.
In Kooperation mit:
Leben in Berlin als "jüdische Illegale"
Sie ist heute 103 Jahre alt, Holocaustüberlebende und wohnt in Berlin. Das ZDF-Dokudrama ICH BIN! MARGOT FRIEDLÄNDER (AT) zeichnet ihre wechselvolle Geschichte nach. Erinnerungen von Margot Friedländer, die ihre Erlebnisse trotz ihres hohen Alters noch sehr bewegend schildert, bilden den Leitfaden.
Marc Lepetit, Geschäftsführer und Produzent UFA Documentary: „Der Appell von Margot Friedländer ist heute wichtiger denn je. In den Gesprächen mit ihr ist uns klar geworden, wie wichtig, wie groß die Aufgabe ist, der sie sich Tag für Tag stellt. Wir sind berührt und dankbar, dass wir diese Zusammenarbeit mit ihr realisieren dürfen. Wir dürfen nicht vergessen – und wir müssen aus der Vergangenheit weiter für die Gegenwart lernen. Ihre Geschichte, ihr Appell hilft uns dabei, zu verstehen und wir hoffen, mit diesem Film ihre Welt damals einfangen zu dürfen.“
Arthouse Kinos Frankfurt
Im Sommer 1956 lief im Cinéma am Roßmarkt der erste Film über die Leinwand. Heute ist das Cinéma Frankfurts einziges verbliebenes Innenstadtkino aus der deutschen Wirtschaftswunderzeit. Bis 1965 gehörte es Paula und Uwe Mewes, bevor es an die UFA Theater AG überging, die das Haus bis 2002 betrieb. Nach der Insolvenz der AG, einem erneuten Besitzerwechsel und einer etwa einjährigen Spielpause übernahm 2006 Harald Vogel das Haus, bis er 2016 an Christopher Bausch übergab.
Weitere Informationen zu den Arthouse Kinos Frankfurt finden Sie hier.
Frankfurter Allgemeine SELECTION
Limitierte Auflage - mehrfach ausgezeichnet
200,00 € DIN A2
300,00 € DIN A1
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Seit ihrer Gründung wirbt die F.A.Z. mit dem größten Kapital, das sie hat: ihren Lesern. Vor 29 Jahren wurden dafür das bestehende Signet des klugen Kopfes und der Claim „Dahinter steckt immer ein kluger Kopf“, die bereits seit den 50er Jahren existieren, zum Leben erweckt. Bisher wurden 99 bedeutende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in einer für sie typischen und oft auch sehr persönlichen Umgebung in der Pose des klugen Kopfes F.A.Z.-lesend abgelichtet. Getreu dem Claim mit dem Gesicht hinter der Zeitung verborgen.
Das 100. Motiv zeigt die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer (102 J.) inmitten des Denkmals für die ermordeten Juden Europas in Berlin: ein Zeichen gegen das Vergessen angesichts des wieder erstarkenden Antisemitismus. Fotografiert von Wim Wenders, erschien es zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar. Auf Nachfrage unserer Leser und von der Idee unseres Kooperationspartners für hochwertige Kunst – Peter Femfert und DIE GALERIE – geleitet, haben wir uns zu einer auf 100 Stück limitierten Sonderauflage in DIN A2 entschieden.
Der Erlös wird der Margot Friedländer Stiftung gespendet. Siehe: https://margot-friedlaender-stiftung.de
Jetzt zum ShopDie Teilnahme ist exklusiv für F.A.Z.-Abonnenten
Sie sind kein Abonnent? Entdecken Sie hier unsere Abos.
Exklusiv für F.A.Z.-Abonnenten
Kein Abonnent? Entdecken Sie hier unsere Abos.
25. Mai 2025
Wir verlosen drei Lese-Pakete bestehend aus einem tolino shine color eReader inklusive einer 90-tägigen Premium-Mitgliedschaft bei Skoobe, mit der Sie Zugriff auf über 500.000 eBooks und zehntausende Hörbücher haben. Entdecken Sie eine großartige Auswahl an Literatur für jedes Alter und jeden Geschmack!
Wir verlosen drei Lese-Pakete bestehend aus einem tolino shine color eReader inklusive einer 90-tägigen Premium-Mitgliedschaft bei Skoobe, mit der Sie Zugriff auf über 500.000 eBooks und zehntausende Hörbücher haben. Entdecken Sie eine großartige Auswahl an Literatur für jedes Alter und jeden Geschmack!
Jetzt teilnehmenGewinnspiel endet am: 25. Mai 2025
Gewinnen Sie eine Linea Micra-Espressomaschine von La Marzocca im Wert von 3.300 Euro.
Gewinnen Sie eine Linea Micra-Espressomaschine von La Marzocca im Wert von 3.300 Euro.
Jetzt teilnehmenTeilnahmeschluss: 18. Mai 2025
Der F.A.Z. Kaufkompass verlost exklusiv für FAZ-Abonnentenzwei Mähroboter im Wert von 3.000 und 1.270 Euro.
Der F.A.Z. Kaufkompass verlost exklusiv für FAZ-Abonnentenzwei Mähroboter im Wert von 3.000 und 1.270 Euro.
Jetzt teilnehmen