Die Teilnahme ist exklusiv für F.A.Z.-Abonnenten
Sie sind kein Abonnent? Entdecken Sie hier unsere Abos.
In Kooperation mit:
Vom 20. Juni bis 20. Juli geht das Internationale Musikfestival Kissinger Sommer in die 39. Saison und präsentiert sich mit dem verheißungsvollen Motto „Je ne regrette rien“. Benannt nach dem berühmten Chanson von Édith Piaf – widmet sich das Festival den musikalischen Schätzen Frankreichs und feiert mit einem exklusiven Programm die Vielfalt der französischen Musikgeschichte.
Der Kissinger Sommer ist ein außergewöhnliches kulturelles Highlight in der unterfränkischen UNESCO-Welterbe Stadt Bad Kissingen. Jedes Jahr wird es zum Zentrum der internationalen Musikszene und bietet ein beeindruckendes Festivalprogramm im historischen Ambiente der Konzertsäle.
Französische Klänge im Fokus
Das Festival lädt seine Gäste in dieser Saison ein, sich auf eine klangliche Reise durch die französische Musikgeschichte zu begeben. Die Bandbreite reicht von den barocken Meistern wie François Couperin bis zu den ikonischen Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts wie Hector Berlioz, Georges Bizet und Claude Debussy. Ein besonderer Programmhöhepunkt ist zweifelsohne der 150. Geburtstag von Maurice Ravel, dessen Werke in verschiedenen Konzertabenden zu erleben sind. Zeitgenössische Komponistinnen wie Camille Pépin werden ebenfalls integriert und verknüpfen Tradition mit Moderne.
Weltklasse Orchester und hochkarätige Künstler
Am Eröffnungswochenende gastiert das Orchestre Philharmonique de Radio France unter der Leitung von Mikko Franck. Ebenso im Programm das Orchestre Philharmonique Royal de Liège unter Lionel Bringuier mit Cellist Johannes Moser, der ein Violoncellokonzert von Antonin Dvorák.
Weitere hochkarätige Orchester wie die Bamberger Symphoniker, die Tschechische Philharmonie, das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin, das WDR Sinfonieorchester und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks verzaubern mit Werken wie Berlioz’ „Symphonie fantastique“, Brahms’ „Violinkonzert“, Mahlers „Symphonie Nr. 4“ und ausgewähltem Repertoire von Bizet bis Debussy und Strauss.
Zu den zahlreichen Solistinnen und Solisten des diesjährigen Festivals gehören Jean-Yves Thibaudet, Vilde Frang, Anne-Sophie Mutter, Lisa Batiashvilli, Gautier Capucon, Katharine Mehrling, Xavier de Maistre, Hilary Hahn, Isabelle Faust, Grigory Sokolov, Pierre-Laurent Aimard, Alisa Weilerstein, Igor Levit, Hanna-Elisabeth Müller, Julie Fuchs, François Leleux, Sabine Devieilhe und Daniil Trifonov.
Besonders auf sich aufmerksam machen auch die unkonventionellen Formate beim Kissinger Sommer. Mit Sheila Wolf präsentiert das Festival eine aufregende Burlesque-Revue. Mit dem zweiten Kissinger Sommer Techno Rave lädt das Festival zum Tanzen und Feiern ins Kurtheater ein.
Außergewöhnliche Spielstätten und vielfältige Angebote
Die Konzertorte Bad Kissingens sind ebenso bemerkenswert wie die Musik selbst. Der Max-Littmann-Saal zählt dabei zu den besten Konzertsälen weltweit und rühmt sich mit seiner warmen und ausgewogenen Akustik. Der kleinere Rossini-Saal ist dabei ideal für Kammermusik und Rezitals. Gemeinsam mit dem historischen Kurtheater, dem Kurhausbad und weiteren Freiluftspielstätten bieten die Konzerte ein einzigartiges Erlebnis.
Neben den symphonischen Konzerten des Festivals gibt es zahlreiche kostenlose Formate wie die Prélude-Konzerte, an verschiedenen Plätzen der Stadt, die Konzerteinführungen, die Künstlergespräche „Auf einen Kaffee mit…“ oder den Symphonic Mob – Bayerns größtes Spontanorchester - am 12. Juli im Kurgarten.
Letzteres bietet allen Hobbymusikerinnen und –musiker die einmalige Chance gemeinsam mit den Profis des renommierten Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin unter der Leitung von Aurélien Bello - im Kurgarten aufzutreten.
Kissinger Sommer – Internationales Musikfestival – 20.6. bis 20.7. in Bad Kissingen
Karten & Informationen auf kissingersommer.de oder Tel. +49 0 971 8048 444
Die Teilnahme ist exklusiv für F.A.Z.-Abonnenten
Sie sind kein Abonnent? Entdecken Sie hier unsere Abos.
Exklusiv für F.A.Z.-Abonnenten
Kein Abonnent? Entdecken Sie hier unsere Abos.
25. Mai 2025
Wir verlosen drei Lese-Pakete bestehend aus einem tolino shine color eReader inklusive einer 90-tägigen Premium-Mitgliedschaft bei Skoobe, mit der Sie Zugriff auf über 500.000 eBooks und zehntausende Hörbücher haben. Entdecken Sie eine großartige Auswahl an Literatur für jedes Alter und jeden Geschmack!
Wir verlosen drei Lese-Pakete bestehend aus einem tolino shine color eReader inklusive einer 90-tägigen Premium-Mitgliedschaft bei Skoobe, mit der Sie Zugriff auf über 500.000 eBooks und zehntausende Hörbücher haben. Entdecken Sie eine großartige Auswahl an Literatur für jedes Alter und jeden Geschmack!
Jetzt teilnehmenGewinnspiel endet am: 25. Mai 2025
Gewinnen Sie eine Linea Micra-Espressomaschine von La Marzocca im Wert von 3.300 Euro.
Gewinnen Sie eine Linea Micra-Espressomaschine von La Marzocca im Wert von 3.300 Euro.
Jetzt teilnehmenTeilnahmeschluss: 18. Mai 2025
Der F.A.Z. Kaufkompass verlost exklusiv für FAZ-Abonnentenzwei Mähroboter im Wert von 3.000 und 1.270 Euro.
Der F.A.Z. Kaufkompass verlost exklusiv für FAZ-Abonnentenzwei Mähroboter im Wert von 3.000 und 1.270 Euro.
Jetzt teilnehmen