Lade Veranstaltungen

21. März, 2024 | 18.30 20.00

Wie KI unser Leben verändert

Datum:
21. März 2024
18.30 – 20.00 Uhr
Ort:
DIEHLs Hotel, Rheinsteigufer 1, 56077 Koblenz

Unsere neue Veranstaltungsreihe rund um das Thema Digitalisierung

Das Thema „Künstliche Intelligenz“ ist in aller Munde. Welche Chancen bietet Sie uns im Zeitalter von Fachkräftemangel und überalternder Gesellschaft und welche Risiken birgt sie?
Über all das wollen wir in unserer neuen Veranstaltungsreihe
zum Thema „Digitalisierung“ mit wechselnden Austragungsorten, sprechen.

Austragungsort unserer Auftaktveranstaltung ist Koblenz (DIEHs Hotel, Rheinsteigufer 1, 56077 Koblenz), zu der wir Sie hiermit recht herzlich einladen möchten.

Unsere Gäste sind:

  • Ulrich Furbach, KI-Professor im Ruhestand an der Universität Koblenz
    und Leiter der KI-Projekte bei wizAI solutions GmbH
  • Ayelt Komus, Professor der Wirtschaftsinformatik und Organisation
    an der Hochschule Koblenz
  • Christoph Krause, Digitalstratege, Podcaster und Innovation Coach,
    Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
  • Markus Maron, Geschäftsführer von wizAI solutions GmbH
    F.A.Z.-Wirtschaftsredakteur Daniel Schleidt begleitet Sie durch den Abend.

Gerne zeigen wir Ihnen bei einem Glas Wein vor Ort auch alle Funktionen der digitalen F.A.Z..

Ob Anpassungen der Schriftgröße, Vorlesefunktion oder Archiverstellung, wir beantworten Ihnen vor Ort alle Fragen und freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen.

Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch auch ein dreimonatiges kostenfreies Digitalabonnement der F.A.Z. zum Ausprobieren.

Weitere Veranstaltungen

18. April 2024, Frankfurt am Main

Die verärgerte Mitte

Frust bei den Bürgern – wie geht bessere Politik? Die Aufgaben im Bund, in den Ländern und den Gemeinden werden immer größer – zugleich wächst aber auch der Ärger über die Politiker. Darüber wollen wir sprechen mit Prof. Dr. Brigitte Geißel, Politikwissenschaftlerin an der Goethe-Universität Frankfurt, Matthias Jung, Vorstand der Forschungsgruppe Wahlen, und Kaweh Mansoori (SPD), stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hessens.

Frust bei den Bürgern – wie geht bessere Politik? Die Aufgaben im Bund, in den Ländern und den Gemeinden werden immer größer – zugleich wächst aber auch der Ärger über die Politiker. Darüber wollen wir sprechen mit Prof. Dr. Brigitte Geißel, Politikwissenschaftlerin an der Goethe-Universität Frankfurt, Matthias Jung, Vorstand der Forschungsgruppe Wahlen, und Kaweh Mansoori (SPD), stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hessens.

Zur Veranstaltung
23. Mai 2025

Ausverkauft – Weiße Spitzenweine

Nehmen Sie exklusiv an unserer 6. virtuellen Weinverkostung mit Oliver Bock am Freitag, 23. Mai, um 19 Uhr teil.

Nehmen Sie exklusiv an unserer 6. virtuellen Weinverkostung mit Oliver Bock am Freitag, 23. Mai, um 19 Uhr teil.

Zur Veranstaltung
7. Juli 2025, Berlin

Denkraum Für Soziale Marktwirtschaft

Vertrauen ist die Basis für wirtschaftlichen Erfolg, sozialen Zusammenhalt und politische Stabilität – doch es gerät ins Wanken.

Der DENKRAUM bringt im zehnten Jahr führende Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um zentrale Fragen zu beleuchten: Wie steht es um das Vertrauen in Deutschland – insbesondere zwischen Politik und Wirtschaft? Woher rührt der gesellschaftliche Vertrauensverlust? Und wie kann verlorenes Vertrauen wiedergewonnen werden?

Vertrauen ist die Basis für wirtschaftlichen Erfolg, sozialen Zusammenhalt und politische Stabilität – doch es gerät ins Wanken.

Der DENKRAUM bringt im zehnten Jahr führende Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um zentrale Fragen zu beleuchten: Wie steht es um das Vertrauen in Deutschland – insbesondere zwischen Politik und Wirtschaft? Woher rührt der gesellschaftliche Vertrauensverlust? Und wie kann verlorenes Vertrauen wiedergewonnen werden?

Jetzt anmelden